
Gartendtrend: Eine Blumenwiese für die Bienen
Blumenwiesen und Wildblumen stehen zurzeit ganz hoch im Kurs. Die bunte Pracht ist nicht nur eine Augenweide, sie ist auch Heimat und Nahrungsquelle zahlreicher Wild- und Honigbienen. Außerdem pflegeleicht, da sie nur zwei Mal im Jahr gemäht werden muss.
Auf nährstoffarmen, mageren Böden gedeihen Wildblumen besonders prächtig. Der schotterlastige Boden im Gemeindegebiet von Sierning ist daher ein idealer Untergrund.
Unser Garten BLOG
Verschiedene Wiesentypen
Wenn Sie eine Wiese anlegen wollen, genügt es nicht, einfach eine Tüte mit Wiesenblumensamen zu kaufen, diese auszustreuen und auf ihre Keimung zu hoffen – Wiese ist nämlich nicht gleich Wiese, denn unterschiedliche Bodenbedingungen sorgen dafür, dass bestimmte Pflanzen besonders gut darauf gedeihen. Deshalb sollten Sie vor der Aussaat zunächst einmal eine Bodenanalyse durchführen lassen, um den...
Vorteile und Tipps
Blumenwiese: Vorteile und Tipps Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und Vögel – all diese Tiere fühlen sich auf Blumenwiesen besonders wohl, denn diese bestehen aus vielen verschiedenen Blumenarten und bieten ihnen einen idealen Lebensraum. Das stärkt das natürliche Gleichgewicht und sieht sogar wunderschön aus. Der Vorteil für Gartenbesitzer: Eine Blumenwiese braucht nicht viel Pflege. Wer auf dem...
Die Blumenwiese – ein Schlaraffenland für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge
Die meisten heimischen Bienen und Schmetterlinge ernähren sich von Nektar. Kurz getrimmte grüne Rasenflächen sind wie eine Wüste für Insekten. Sie bieten ihnen keinen Lebensraum und auch der Einsatz von Dünge- und Insektenschutzmittel machen wichtigen Bestäubern das Überleben schwer.
Kontaktieren Sie uns!
+43 (0)7259 39494
office@top-garden.at
4523 Neuzeug, Margaretha-Eder-Straße 18
Gestaltung & Planung
Von der Idee zum Traumgarten – Top-Garden verwirklicht Ihren Traum vom schönen Garten. Gartenplanung, Bepflanzung, Schwimm-Biotope, Zierteiche, Wege, schöne Plätze, Service uvm.